sie ist fort meine schwebende gleichform
hat sich zersetzt und platz gemacht
schwarzen gedanken knurrendem magen
und mangelnder sittlichkeit
wie niemals gepredigt wurde zuvor
von allen kanzeln des abendlandes
doch wieder kann ich finden
mein unstetig grabendes ich
bei unkluger fesselung meiner triebe
wirst nie du in der lage sein zu erfahren
was da heißt dein ist das reich und frei die see
und gott geist schwebt über dem wasser
am anfang war alles dunkel
immer war es nacht
es gab keinen tag
alles war durcheinander
es gab kein feuer keine lichtungen
es gab nichts
wenn es nacht wird denkt nicht
dass wir euch den tag gestohlen haben
fürchtet euch nicht
er wird immer wieder kommen
hier bist du nun hippopotame
sinnbild des frösischen
faul liegst du zwischen den elefanten
und rührst einzig die ohren
deine verachtung für die welt hier draußen
bekundest du überdeutlich
es sagt dein nackter hintern mehr
als worte vermöchten
schüler deiner philosophie zu werden
mein einzig aufrichtiger wunsch
die menschen sind eilenden geistes
und überaus schwachen verstandes
schnatternd gestikulieren sie über nichtiges
es wurde ihnen gesagt was frösisch sei
den in form und bewegung vergeblich gesuchten
umfassenden sinn verstehen sie nicht
bin jetzt auf dem absoluten höhepunkt
sitze auf der bank vor frösius
selbiger suhlt sich im wasser
und während er mich ignoriert
und ich ihn betrachte
schlürfe ich behaglich
die zweite flasche vin rouge
warum o hippopotamus
ist wohl dein name frösius
gierig wie ein elefant
kommst du nach dem brot gerannt
allerdings ists ein pläsier
wie du dich im becken aalst
gerne auch verzeih ich dir
weil du nicht mit betteln zahlst
hier liegst du nun in wollust stumm
das menschenpack du nimmst es hin
ändert sich die welt ringsum
nichts wird ändern deinen sinn
frösisch sein hat viele arten
auszudrücken adäquat
manchmal ists das bloße warten
heute deine eigenart
war ich anfangs auch im zweifel
ob du treu geblieben wärst
weiß ich nunmehr dass kein teufel
existiert den du erhörst
wie du schufst einst die bezeichnung
dessen was du präsentierst
sorgst du auch dass deine eignung
als symbol du nicht verlierst
groß fürwahr ist deine schnauze
die du gähnend reißest auf
aber dick ist auch die plautze
die mir zeigt du gibst nichts drauf
was ich nackter affe denke
oder was ich tue hier
ich dir meine liebe schenke
oder saufe wein statt bier
wenn die rollende brandung
und der segelnde mond
und die schwankende palme
und der weißvogel droben
und der träg treibende fisch
wenn sie alle reden von liebe
ruf ich hinaus in die nacht
wo bist du nur liebster
es liegt seit alter alter zeit ein meer der finsternis
sie füllt den talweg sperrt die schlucht es findet keiner durch
du bist nicht allein
um dich
stehen hunderttausende
frierend wie du
suchend wie du
jeder allein wie du
trost nein schicksal
sie sind wolken ohne wasser
von den winden umgetrieben
kahle unfruchtbare bäume
zweimal erstorben und ausgewurzelt
wilde wellen des meeres
die ihre eigene schande ausschäumen
irre sterne welchen behalten ist
das dunkel der finsternis in ewigkeit
wenn die alten lieder verklungen sind
enden die träume
wenn die träume enden
ist die große zeit vorbei
komm meine gebieterin
sende einen strahl deines lichtes auf meine mitbürger
entzünde in ihrer seele einen funken deines geistes
damit mein bekenntnis sie versöhne
und diese unvermeidliche revolution sich heiter
und in freuden vollende
du hattest du lump
das goldene horn
du hattest die mütze
mit pfauenfedern
die mütze trägt
der wind davon
das horn verklingt
im walde
dir ist bloß die schnur geblieben
dir ist bloß die schnur geblieben
achter düt wopen
mit dat rode nilpeerd?
de kampfbund sünner froog
de kampfbund für den aufbau
der radikalseperatistischen frösischen
räterepublik Winterhudesüd
wat frösisch heet?
Frösien is ne landschop
inn Westpart von Twestrum
un dat wopendeert is siet olen tieden
Frösius dat rode nilpeerd
allens kloor?
och so tjä
Twestrum is ne seutwoterinsel
de warrt bildt von Gold un Oosterbeek
no Tunix hento warrt se
vonn Möhlenkampkanol afdeelt
in ehren oosten liggt
dat land von de Uferaners
Euverstede
opstunns warrt dor noch
Kaemmerien
von Barmbeker besatzers kontrolleert
man de heurt
övern Blaumelkkanol dreben
dats al to marken
t warrt neudig sien
n korten spazeergang to doon
um wiespöhl in de geographie
vont hele rebeet
vont ooltnie Winterhuud
op to stellen
nu denn
Frösien is al bekannt
inn westen liggen twee lütte inseln
Nürres un Anners
de hebbt sik tohopendoon
tot lannesdeel Tunix
dats n moi länneken
sien charakter warrt heel un deel
bestimmt dorch de neegde
vont Winterhuder Fredensmeer
wat ünner uns seggt
je man bloots ne bucht is
vone Butenalster
de inwohners neumt sik Nixtuers
nu wüllt wi trüchwannern
no Euverstede
vonn ubohnhoff Anover fohren tög
ton enen richt Barmbeek
ton annern no Moorhusen
wat n pogg int wopen dreegt
dats nu so recht dat hart von Winterhuud
un harbargt mang sien grenzens
dat gemeen sükenhuus as okt
geburtsklinikum Bullenruh ann Wischendamm
goht wi nu ope Trall no westen to
un denn lunkerhand in de Sesamstroot rin
süh so sünd wi gau opn ploosterstrand
düsse region wiest dat al in ehrn wopen
dat se dat vorhett
all de verdüvelten un beschetenen tostänn
um un um to wültern
man dors noch veel to doon
na kloor annerwegens liekers
dats allerwegens leeg
längs den Broomwienkanol feuhrt de Strandallee
no noorden to int Nebeldool
dor hebbt se gliek twee ubohnhöv
Nörrenebel un Munkelheim
in Ploosterstrand un Moorhusen liggt elk een
as in Euverstede
Westenn un Poggstohl
liek Moorhusen grenzt dat rebeet
von Nebeldool direktemang
ann natschonolpark Auenland
düsse anloog warrt dorchtrocken
vonn groten Greunweg
diekens sünd dor binnen
eunten gifftt
tjä unn planetorium hebbt wi ok
all de länners
de bet nu op juun tell stoht
heurt to Winterhuud to
nich aver Wahningen
Dodenhamm un Wöhrmark
wenn ok de Barmbekers
un Alsterdörpers
juuch dat wiesmoken wüllt
wat is nu düt papeer goot för?
dat schalln fanol wesen
dat de lüd de ogen opgohn
un dat jem kloor warrt
dat se nich frie sünd
un wat för feine sokens
se woll moken kunnen
wennt anners weer
un dat se ok nu al wat
op de been stellen könen
wat scheun is un spooß mookt
elkeen an sien steed
un dat is för uns Winterhuders
düt land hier
twüschen Alster Auenland un Oosterbeek
wi vonn kampfbund arbeiden eerstens
förn frie Winterhuudsüüd
man wi wörrn uns bannig högen
wenn uns kamp annern kanuten
annern inwohners von de
vonn Hamborger senot regeerten
gemeenden von unse heimot
n bispill weer
för egen akitivitätens
Winterhuud leevt
keen kokowee ann Goldbeekkanol
un ok nich annerwegens
(Kremeb ad timnengu Rŷfsuaë niam timôze sîlsh hi.)
Tahne zîva hizne Shtiodkhôh sedetna Iraveshimê farge nia
tâkiledsa dnozebt nu-nakne daêvt stuneblâirê Tams-ngagsua
slaë Khârpshere dnaë dêi khua Shtiodtalp tach sad, yazt
Nêvane. Daêvte tiodegna aûn nakne, bêga Marûngat nu-Sarkhne
shivst nûn hiznenôista Iravne hiarlâste hlev: „Rasht nyzogh
alag, un woif“, Sarkh mite tualne: „Tiodeb se loz sav t-hin
siav hi“, Staz adne. Drevt aêkaf Leyatnegêgset nanegôz aî
ni-emê Nofne sed, Shtiodtalpmene bîrshegshi mârûnga fuataî
zab setle. Kivtne Sarkh sad-hil sîlshe druvne, niveg ûst
Mrofkhârpshere t-hiale niat nu-ne stunûscuat Firshneshi
mârûnga ad Tfarx-ngusafe stnag îd mune.
Mokloft Firshtualere dnaë dêi aîmt stezat nu-ne
Khârpshnec-hil hiorbeg ade Bâgadîveshimê nofe waneg îdt-hil
kŵma îzî. Fargotôfa niane Mrofnedne sîlf nêd îz mântne
hine. Yoshne hloze niak khua abâne, mâ-khâna Dlibaôfne
hiaste niak, niazt k-Urcnoxeshi nâ-hem niaket lozt
Firsheshi mârûnga-et nanegôze zîdt.
Ahne tlahaë tioh sib aîm hiz îd, pâgt Firshskhuarbegne
yona nia ûst Sôchna nêdt nu-khârpshtne aêm t-hintna
Chûstkhârpshne têpshnene khorpsheg-hi sylf mêdt Firshke
îd sad, ci-agi t-hiv:
namarugshi |
- |
„salk“ |
Marug-nataî |
- |
skifærp |
ro-barug |
- |
Marûnga-ôr |
NATHNIS |
- |
Ngurpshaût |
Lechegaâdc plez Marûnga Trov sad-hilgi dêl yaz Lîpshiab
sla. Lozne drevne bîrsheb t-hin aîh Sestorpetaî yated ad
yabôv, Marûnganeshi salk m-ust Marûngaskifærp sada
bŷlâirê, Tamôr mofne ngigne Fûchs-ngulkivtne îdne.
Filshegpaë Khuarbeg mine, gâz caf nak namtaîstu, dêrelâ
Kovtnurg fnyf îd fua Tiast ade Fual mine blezîdne druv
khodle, Ngam niaknegir bŷ mitna chebnelâ Kov nat.
Kyrdegsua ût nu-î-elâ Kov îd hrud-hil ngefnane druveret
stelne. Têrtûstnihêvt nu-nolispy khona têpshne nêd ûst,
met nu-le, êb, se, ne, âh, êg, re, êd, fet Firshke adnetna
Noznok nêst aûn-hil ngyrpshaû nêd fuat sûft nu-hil aŷkliv
cingu Mrofmu îdt. Mrofegmune dîshaft nu-t nertege Stezûs-
tere têpsht nu-Machkhârpshc hênûstne drev Marûnga mi.
Tirshtrof Marûnga sed-ngul Kivtner ustî Golomyte adle Sylsh
nêda bŷ hi sibne. safeb ûste Khârpsh tim tfahcnre him,
nageb hit nu-ne Êgaôfsegi sêm-ngalklôvshirelîpsh niar
niamete dnene Tiak-hilkŵmnene bêgeg aîh adne Fpwsha mi.
„Angasaya darazhe angaca“ ûst „dapilpnapiarkystu“ Nofnet
Knupst-hizegneshim tyr khânnôista Iravne yarf ad timiare
Lîpshe zîdaûfangure Giachet stele nia: „Kip ale shtite“.
Khârpshsua-eshicist atî-shinâmore nia hi-et lêv aŷfaîh:
„Niasnoyar tand ghiy ang nasasar“. „Do-Larghih senav ryv
sam, lag kug.“Nigebsleyactazeziavs-nguîsteb Staznegî
liavêi nêd nakitna Noznoxulsh îdet stezt nu-a dna-nia-
atnune Bâchkhûba tnavaf ân-ngu Shuatafe nia khon nad hi
naza Khuarbegne-hilt firsh nêd aŷf. „Z-niashnŵya dên t-hyi
âk nasek-a.“ „Tŵ-La-hih seniaf aŷv sa, m-lâkkute“, tualegt
klof îvnôi Zreva zîd ninetehe Steznetaî tist îdne. Lechûst-
narôf Troveglof mêdle Dnybnetnanoznokt nu-netna Noznokne-
hil herpshsua-nus lâmtfo îdt nu-ne salûstkevs „î“ îd hi
nagebse Gêvnene gâlshegnia sed Klofafmere têpsh ni.
"Iznia ishnŵ iyadê int-hi iyâ ikna iseë", ziavet kremebna
dnozt, stelaf t-hina bâ-etaî gaêr-hi, dnukkhârpsh sla hiz
sîvase Rîtnet kâzeb sedneh Warf sadika: Tŵ Ila-hi-ihse
inia ifaŷ ivsa, imlâ ikku-et“, kremeba bŷ-negêga Tâfme niam
lâmnia hi sla, ci-hil heztât Krubmah nië Khârpshmiahege
zîdte tiarbaf îvt, suveb t-hinne sed khodei aîm aâv hine.
Dlibûstnareh nirîhnan Traps-hêrpshegne râbkhuarb ûstne
blezad yavst, aâvne nguleg aîm se lâmûste, Dniorflûsha
niam-ngure Dnuvêbt nu-Ref r-ustt nu-a Tuma niamne Kersham
ustne; bîrteba Tâfme niam time Râye lîf Tnik sla hië bâh sîdsha.
Polkleteak sadt êch-ngul Kivtne-kharpsha niam ngafna maë.
Daêvne mokkyrûst khon hi îd fuat, Firshke îdt, Firshe
râbkhuarbs kêvplaha bâ-egi lefaêvsh aâvste nia aîm hizetle
kivtne, Marûnga mêde, Khârpshnene giaä niam tim Ngahnema-
zûst mi-et.
Ngalegs Têbaflaneshitê nofnelânoi stanatni sedne Hiast ad-
ngu Shrehebnere hiz r-ust khua ned hi îve. Ziavpiarshashimê
noftne mênûst ni khua nev, Shtiodkhôhse niar aâve Khârpshe-
te dnevaf îdtiak-hil; Krivane dnahaôfnenôist Pada aûnne
râva bâse la sîd.
Niaze dnachmine zêl ûst triv êya Dni nia muakt nu-a Shtiod
niaka hiz îd, Irgânavednet mrofegmut nu-netaîstu dera niaë
Khuarbeg mêd timne Râinere têpsh ni aîm ngaleg Fruvet
sŵrg adet. Kêlfpne stuneb ûsta tnu-timt Hizpaä hialg ni
hi îdt, khamegne Gia ûstne Nûrashi nâmagniameg Khuarbeg
nêd aîm hië tahtaî-irav yon-hi dnechplezt nu-ne segafplaht
nu-nofaîh-hi ngehpa-nu-ete.
Ciale Cnîde tûge Lûsh ad ninle Stirk m-yab aîm ad, „Duekmia-
hegne“ caêne niama bŷ hi-et kŷfaf timâdne. Dnevaf ûstne
Shtiod sed-ngu Biarsh îd aŷfnôist Pirxnartane gia ni-et
nŵvegna aîm hi îdne, Bâchkhûbneshi liryk ad-ngure Ciam
r-usta bâ lôve, Khârpshneshi sur adne Nrelam ust t-hin
aâvst himet aŷfse Khûbatrwvneshi surshtiodse nia Preva
adet. Sumne bialbnle Gîzne bîz tim Khûb niat Firshnet nakeb-
nunete dnevaf adne gêv khon aêmna dnoze, Khârpshnet nakebnu
ad tnurgfua aûn t-hin aîm-ngu Tiodebne rêda, Dlishsiavnih
fuatne nuach hi sîchenre Zakneshi teivosa nia aôf-ngu.
Rŷreb ni Madstop nise Tlahtnefua-neirêfse niatne rêvs
lâmcaê, pakî Tametam ad ningun Hiasteblekniv ad tim Ngahne-
mazûst mi Têbaflaneshi hîrg mêd tim Tfashtnakebnene brova-
hi sêmlûsh ad nof nam tîz, hi mâkne Bâchkhûba dmerf Tlev
ad timî. Golotymtâvirpa niametne Nopmokneshi fârgoungil
r-ust Kârtiab niaë.
Khârpsht nu-t Firsh!